mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn und Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Consultant (m/w/d) Applikationsentwicklung CAx Kennziffer: HDSfE 203 Das ist Ihr Job: Übernehmen der Applikationsverantwortung für spezielle Zusatzapplikationen Erstellen von Pflichten und Lastenhef... - (Ingenieur Jobs)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn und Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Systemanalytiker (m/w/d) Kennziffer: HDSfE 202 Das ist Ihr Job: Erstellen von Konzeptstudien für neue Applikationen Erstellen von Pflichten und Lastenheften für neue Applikationen Umsetzen von Funk... - (Wirtschaftsingenieur Jobs)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn und Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Consultant (m/w/d) Applikationsentwicklung CAx Kennziffer: HDSfE 203 Das ist Ihr Job: Übernehmen der Applikationsverantwortung für spezielle Zusatzapplikationen Erstellen von Pflichten und Lastenhef... - (Maschinenbauingenieur Jobs)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn und Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Systemanalytiker (m/w/d) Kennziffer: HDSfE 202 Das ist Ihr Job: Erstellen von Konzeptstudien für neue Applikationen Erstellen von Pflichten und Lastenheften für neue Applikationen Umsetzen von Funk... - (Maschinenbau Technik Jobs)
mehr Infos
PRAKTIKUM IN DER HALBLEITERFERTIGUNG (M/W/D) – 23506BR Als Praktikant/-in in der Halbleiterfertigung haben Sie die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen der Produktion, einschließlich der Werkzeugauswahl und Prozessdefinition, mitzuarbeiten. Sie unterstützen die Installation, Anpassung, Verbesserun... - (Ingenieur Jobs)
mehr Infos
PRAKTIKUM IM BEREICH TECHNISCHER VERTRIEB / ACCOUNT MANAGEMENT (M/W/D) – 23502BR In dieser Position arbeiten Sie mit Kunden von Texas Instruments und agieren dabei in beratender Funktion, um neue Projekte zu identifizieren. In der Regel werden Sie während des Praktikums im Bereich des Vertriebes aktiv sein, um Prod... - (Ingenieur Jobs)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn, Wolfsburg und Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Project Engineer (m/w/d) Digital Mockup Kennziffer: HDSfE 204 Das ist Ihr Job: Koordinieren, Betreuen und Begleiten von DMU-Entwicklungsprojekten im Bereich Automotive Fachliches Führen von P... - (Esslingen Ingenieur Job)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn, Wolfsburg und Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Project Engineer (m/w/d) Digital Mockup Kennziffer: HDSfE 204 Das ist Ihr Job: Koordinieren, Betreuen und Begleiten von DMU-Entwicklungsprojekten im Bereich Automotive Fachliches Führen von P... - (Ingenieur Jobs)
mehr Infos
Für unsere Standorte in Gifhorn, Wolfsburg und Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Project Engineer (m/w/d) Digital Mockup Kennziffer: HDSfE 204 Das ist Ihr Job: Koordinieren, Betreuen und Begleiten von DMU-Entwicklungsprojekten im Bereich Automotive Fachliches Führen von P... - (Ingenieur Jobs)
mehr Infos
Feuer und Flamme für eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen Die De Dietrich Process Systems Gruppe entwickelt, fertigt und vermarktet als globaler Marktführer innovative und kundenorientierte Lösungen auf Basis von Apparaturen mit Stahl/Email-, Edelstahl-, Speziallegierungs- und Boro... - (Wirtschaftsingenieur Jobs)
„Elektrotechnikingenieur“ – das ist eigentlich so, als würde man „Maschinenbauingenieur“ schreiben. Oder: „Verfahrenstechnikingenieur“. Eine Doppelung also. Denn die Elektrotechnik stellt eine der wichtigen Grunddisziplinen in den Ingenieurwissenschaften bzw. im Ingenieurwesen. Der Zusatz „Ingenieur“ ist also nicht nötig. Trotzdem schreiben nicht wenige Arbeitgeber ihre Jobs für Elektrotechnikingenieure oder Elektrotechnik Ingenieure (jeweils und künftig: w/m/d) aus. Dies hat natürlich doch noch einen ganz anderen Sinn: Denn Elektrotechniker/-innen sind Fachkräfte mit einer entsprechenden Ausbildung. Ingenieure mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik hingegen bringen einen ganz anderen Hintergrund mit – und einen einschlägigen Abschluss, mindestens als Bachelor oder Master, gegebenenfalls auch noch mit dem berühmten „Dipl. Ing.“, dem Diplom-Ingenieur.
Der Weg zum Elektrotechnikingenieur
Um einen Job als Elektrotechnik Ingenieur zu bekommen, muss man natürlich vor allem ein entsprechendes Studium mitbringen. Ingenieure können zumindest in Deutschland keine Quereinsteiger sein – ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit Abschluss ist Pflicht. Dabei wurde der berühmte (und auch im Ausland sehr anerkannte) Diplom-Ingenieur, der „Dipl-Ing.“, wie es auf Visitenkarten hieß, größtenteils durch Bachelor- und Masterabschlüsse ersetzt.
Der Schwerpunkt Elektrotechnik stellt, wie oben bereits beschrieben, dabei einen von mehreren Pfeilern der Ingenieurwissenschaften dar. Er umfasst dieselben Grundinhalte wie alle Ingenieurwissenschaften, von der Mathematik und Physik bis hin zur Werkstoff- bzw. Materialkunde. Daneben gibt es aber auch sehr viele spezifische Fachinhalte aus dem Bereich der Elektrotechnik. Diese befasst sich, grob zusammengefasst, mit technischen Systemen und Funktionen auf elektrischer und auch magnetischer Basis. In der Praxis reicht dies von der Beschäftigung zum Beispiel mit kleinsten Elektroden bis hin zur Konstruktion von riesigen Energieversorgungseinrichtungen. Im Job werden Elektrotechnik Ingenieure auch unter Anderem im aufstrebenden Feld der erneuerbaren Energien eingesetzt, zum Beispiel als Konstrukteure von Solar- oder Windkraftanlagen eingesetzt (ein verwandter Bereich ist hier der der Umweltingenieurwissenschaften). Überhaupt sind die einzelnen Bereiche im Ingenieurwesen in der Praxis nicht immer so leicht voneinander abzugrenzen, wie dies auf dem Blatt Papier geschrieben stehen mag. Vielmehr zeichnet sich das Ingenieurwesen gerade durch seine Interdisziplin aus. Elektrotechnik Ingenieure sind dabei besonders häufig in der Entwicklung von Techniken, Geräten und Prozessen zu finden. Allerdings können sie natürlich wie andere Ingenieure auch zum Beispiel im Projektmanagement, in der Planung oder Beaufsichtigung tätig sein.
Elektrotechnik: Ein Name, viele Schwerpunkte
Wie bereits angedeutet, ist die Elektrotechnik sehr vielfältig. Elektrotechnik Ingenieure spezialisieren sich entweder während ihres Studiums auf die Module und Bereiche, die sie besonders interessieren. Oder aber, sie wählen schon vor Studienbeginn einen ganz bestimmten Schwerpunkt. Gerade die Bologna-Reform hat zur Ausprägung unterschiedlichster Studienmöglichkeiten geführt, bis hin zu absoluten Nischenfächern. Ob dies ein Fluch oder Segen ist, darüber sind die Fachkreise unterschiedlicher Meinung. Denn im Berufsleben sind dann oft auch wieder Universalisten gefragt, die den Blick über ihren kleinen Fachbereich hinaus lenken können. So oder so: Die Grundlagen sind in allen ingenieurwissenschaftlichen Fächern ziemlich ähnlich, und nach der Theorie folgt natürlich immer die Berufspraxis. Auch die bietet immer noch genügend Möglichkeiten, sich zu spezialisieren oder auch in verschiedenen Schwerpunkten auszuprobieren. Weitere Studiengänge neben der klassischen Elektrotechnik umfassen unter anderem Elektro- und Informationstechnik, Electrical Systems Engineering, Mechatronik, Power Engineering, Automatisierungstechnik, Elektromobilität oder auch Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien.
Elektrotechnik Ingenieur – Electrical Engineer?
Das Ingenieurwesen gehört zu den Branchen, die heute in vielen Bereichen und Unternehmen bereits sehr international funktioniert. Etliche Fachbegriffe werden zweisprachig oder sogar nur noch auf Englisch vermittelt – gerade, wenn man einen Studiengang neueren Datums absolviert hat. Auch sonst kann das Arbeitsumfeld international ausgerichtet sein: Mit mehrsprachigen, internationalen Teams, die zum Teil über Landesgrenzen hinweg an mehreren Standorten an bestimmten Projekten zusammenarbeiten. Oder auch, weil es sich um ein internationales Unternehmen mit einer Filiale in Deutschland handelt.
Wer hin und wieder auch nach solch internationalen Stellenausschreibungen Ausschau hält, der oder dem wird sicher auch schon einmal der Electrical Engineer über den Weg gelaufen sein. Das ist in etwa der „Elektrotechnik Ingenieur“, also ein Ingenieurstitel mit einem elektrotechnischen Schwerpunkt. Außerdem gut zu wissen: Die Hierarchieebene geben englischsprachige Arbeitgeber oft gleich im Jobtitel mit an – so liest man „Entry Level“, wenn es sich um einen Einstiegsjob handelt, und so weiter. Anders als in Deutschland wird die genaue Ausrichtung des Elektrotechnikingenieur Jobs meist an zweiter Stelle genannt. So zum Beispiel beim „Electrical Controls Engineer“, „Electrical Substation Engineer“ oder “Electrical Design Engineer”. Auch, wenn das deutsche Studium der Ingenieurwissenschaften noch immer als relativ vergleichslos gilt weltweit, lassen sich so doch sehr ähnliche Jobs und Jobtitel finden.