Heißbegehrte Kandidaten sind studierte Ingenieure aus Deutschland. Das ist eine Art Exportschlager Deutschlands. Vor Allem werden aber im Land selbst Ingenieure gesucht.
In unsererem Stellenmarkt präsentieren wir Ingenieuren, die auf Jobsuche sind, top aktuelle Ingenieur Jobs / Stellenangebote aus dem Bereich Ingenieurwesen. Da Arbeitgeber oftmals gleichzeitig Stellen für Ingenieure und Techniker ausschreiben, finden auch Techniker hier passende Stellenanzeigen.
Jobboard Deutschland bietet interessante Ingenieur Jobs bei führenden Unternehmen / Arbeitgebern Deutschlands. In den verschiedensten Branchen wie beispielsweise Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt oder in der Chemie, werden Ingenieur Jobs angeboten.
Gehen Sie in unserem Stellenmarkt auf die Jobsuche und entdecken Sie Ihren Traum Ingenieur Job. Ihr neuer Arbeitgeber wartet auf Ihre Bewerbung. Starten Sie in Ihre neue Zukunft sofort mit der Suche.
Ingenieure (Abk. Ing.) sind wissenschaftlich ausgebildete Fachleute auf einem technischen Gebiet. Ein Studium, welches in der Regel 5 Jahre dauert, wird an einer Universität bzw. technischer Universität mit dem Grad Diplom-Ingenieur abgeschlossen.
Der Grad Diplom-Ingenieur (FH) wird nach einem 4 jährigem Studium an einer Fachhochschule erworben.
Die klassischen Studienfächer sind Bauingenieurwesen (Bauingenieur), Maschinenbauwesen (Maschinenbau) und Elektrotechnik. Viele Hochschulen haben ihre Studiengänge auf Bachelor oder Master umgestellt. Die neuen akademischen Grade lauten somit Master of Engineering, Master of Science, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science.
Typische Ingenieur Jobs sind:
Ingenieur Jobs im Bereich Automotive
Projektleiter Automotive
Prüfingenieur
Ingenieur Fördertechnik
Ingenieur Elektrotechnik
Ingenieur Maschinenbau
Projektleiter Entwicklung
und weitere
Jetzt online Ingenieur Jobs finden
Zunehmender Mangel an Techniker und Ingenieuren bedeutet gute Aussichten bei der Jobsuche auch über 2021 hinaus.
Im Oktober 2013 wurden die neuen Daten, des Bildungsmonitors von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, vorgestellt.
Laut der Studie konnte die Anzahl der Universitätsstudenten und Fachhochschulabsolventen bis 2012 verdoppelt werden. Jedoch hat sich die Zahl in den Themengebieten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften), sowie für den Bereich Technik minimiert.
Für die Zukunft wird angenommen, dass die Zahl der Techniker in den nächsten 17 Jahren um ca. 1,8 Millionen sinken wird.
Damit man sich nicht schon von Anfang an die Möglichkeit auf eine neue Karriere verbaut, sollten einige Dinge für eine erfolgreiche Bewerbung auf Stellen beachtet werden.
Versuchen Sie für alle Stellenangebote ein individuelles Anschreiben zu verfassen. Achten Sie darauf, ob das Unternehmen ein Anschreiben per E-Mail oder Post bevorzugt.
Bei einer Bewerbung über E-Mail beachten Sie die technischen Vorgaben: Gibt es z.B. eine maximale Größe oder einen vorgegebenen Dateityp für Anhänge?
Weitere nützliche Informationen finden Sie unter www.bewerbung-tipps.com. Dort entdecken Sie z.B. auch Vorlagen für Ihren Lebenslauf. Somit steht Ihrer Karriere nichts mehr im Wege.
Über die folgenden Seiten machen Sie vielleicht schon heute Ihren Ingenieur Traumjob ausfindig.